Impressum

[Angaben gem. § 5 Telemediengesetz und DL-InfoVO]

 

Name und Anschrift

Rechtsanwalt

Dipl.-Jur. Boris Thoma

Leipziger Ring 13

63150 Heusenstamm

 

Telefon: +49 (0) 6104 99 00 99 6

Telefax: +49 (0) 6104 99 09 80 2

info [at] kanzleithoma.de

 

Rechtsform, Register/zuständige Kammer

Rechtsanwalt Boris Thoma ist nach dem Recht der Bundesrepublik Deutschland zugelassener und selbständiger Rechtsanwalt (Berufsbezeichnung des verleihenden Staates) im Bezirk der

Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main KöR

Bockenheimer Anlage 36

60322 Frankfurt am Main

http://www.rechtsanwaltskammer-ffm.de

info [at] rechtsanwaltskammer-ffm.de

 

Umsatzsteueridentifikationsnummer (§ 27a UStG)

USt-ldNr. DE 291 563 166

  

Berufshaftpflichtversicherung

HDI Versicherung AG

Buchholzer Str. 98

60655 Hannover

www.hdi.de

 

Rechtsanwälte sind aufgrund der Bun­des­rechts­an­walts­ord­nung verpflichtet, eine Berufshaftpflichtversicherung mit einer Mindestversicherungssumme von 250.000 Euro zu unterhalten. Die Einzelheiten ergeben sich aus § 51 BRAO.

 

Berufsrechtliche Regelungen

 Es gelten die folgenden berufsrechtlichen Regelungen:

  • Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO),
  • Berufsordnung (BORA),
  • Fachanwaltsordnung (FAO),
  • Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG),
  • Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union (CCBE).

Die berufsrechtlichen Regelungen können über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (http://www.brak.de) in der Rubrik "Berufsrecht" auf Deutsch und Englisch eingesehen und abgerufen werden.

Die Wahrnehmung widerstreitender Interessen ist Rechtsanwälten aufgrund berufsrechtlicher Regelungen untersagt (§ 43a Abs. 4 BRAO). Vor Annahme eines Mandates wird deshalb immer geprüft, ob ein Interessenkonflikt vorliegt.

 

Außergerichtliche Streitschlichtung

Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der regionalen Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main (gemäß § 73 Abs. 2 Nr. 3 i.V.m. § 73 Abs. 5 BRAO) oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft (§ 191f BRAO) bei der Bundesrechtsanwaltskammer, im Internet zu finden über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (http://www.brak.de), Email: schlichtungsstelle [at] brak.de.

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, die unter www.ec.europa.eu/consumers/odr aufrufbar ist. Meine E-Mail-Adresse finden Sie in diesem Impressum. ich bin weder verpflichtet noch bereit, an dem Streitschlichtungsverfahren teilzunehmen.

 

 

Widerrufsbelehrung bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Mandantenverträgen und bei Fernabsatzverträgen:

Widerrufsrecht

 

Als Verbraucher haben Sie das Recht, einen außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Mandantenvertrag bzw. einen Fernabsatzvertrag binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.

Um Ihr Widerspruchsrecht auszuüben, müssen Sie mir, Rechtsanwalt Boris Thoma, Leipziger Ring 13, 63150 Heusenstamm, Tel.: 06104/9900996, Fax: 06104/9909802, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder e-mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das nachfolgende Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

 

Muster-Widerrufsformular:

Rechtsanwalt Boris Thoma

Leipziger Ring 13

63150 Heusenstamm

Fax.: 06104/9909802

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Hiermit widerrufe(n*) ich/wir(*) den von mir/uns(*) abgeschlossenen Mandantenvertrag vom (Datum).

 

Mein Name:

Meine Anschrift:

 

(Datum)

Unterschrift bei Mitteilung auf Papier(*)

 

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

 

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist. Für die Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrages unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.

 

Urheberrecht

Die durch den Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwendung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitte ich um entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werde ich derartige Inhalte sofort entfernen.